News38: „VW lässt Büro-Bombe platzen“
Im dritten Teil der Präsenzvorteil Reihe geht es um Kommunikation.
Zum ersten Teil und zum zweiten Teil kommst Du hier.
Witzigerweise hatte ich genau an dem Tag, als die obenstehende News durch die Presse ging einen Live-Beitrag zur Kleinen Scrum Schule bei Volkswagen zum Thema „Zurück ins Büro!“.
Damals in der Vorklärung ging es darum, dass ich ja schon zu dem Thema referieren könnte, es aber aktuell nicht so relevant sei, wie ich glauben würde. Und siehe da, zufällig genau den Tag getroffen. 🤷🏼♂️

Diese Zeitungsartikel und auch die Kommunikation drumherum zeigen mir wie wichtig das Thema für uns alle gerade ist. Aus meinen bisherigen Beiträgen und auch dem Podcast Auftritt bei Olaf Kapinski (Leben-Führen) siehst Du wahrschein, dass ich als Agilist sehr wohl Fan davon bin in Präsenz zu arbeiten. Eine Einschätzung die gefühlt nur wenige teilen.
Allerdings sollte die Präsenzarbeit auch richtig gemacht werden und das auch gut kommuniziert werden. Mit solchen Überschriften in der Zeitung bekomme ich nur demotivierte Mitarbeitende und auf lange Sicht sicherlich auch eine hohe Fluktuation.
Ich schlage vor dies stattdessen im Dialog mit den Mitarbeitenden zu erklären, warum man diesen Schritt wagt.
Es als Experiment nutzen. Dort Messgrößen draufpacken, Essenzen aus Studien und auch Abbruchkriterien.
Kommunikation: Wozu
Ich betone noch einmal: Das Wozu oder Warum muss an der Stelle ganz klar für die Mitarbeitenden kommuniziert werden.
Was könnte ein Wozu sein?
- Erwartetes besseres Teambuilding
- Schnelleres Onboarding neuer Mitarbeitenden
- Mehr Innovationskraft oder Kreativität
- Schnellere Durchlaufzeiten
- Serendipität
- Menschen mit Depression mehr Halt zu geben
Sprecht das klar aus, was es bei euch ist. Selbst wenn es nur ein diffuses Bauchgefühl ist wie „Vor Corona lief es irgendwie besser!“. Bemüht euch dann dieses Gefühl in Zahlen zu fassen und Studien dazu zu finden, die auf etwas ähnliches hindeuten.
Ein „das machen die anderen auch so!“ reicht mir da nicht. Ihr seid ein eigenes Unternehmen mit eigener Kultur und das macht euch schließlich aus.
Im nächsten Post möchte ich mir mal anschauen, wie man als Mitarbeitender trotzdem das Beste draus machen kann.
Was könnten noch Wozus sein weshalb sich ein Bürotag lohnen könnte?
Mit Znip ✨ begleiten wir Menschen & Unternehmen in moderne Arbeitswelten und machen sie zu noch erfolgreicheren Unternehmen, die mit Aglität Organisationsentwicklung den Menschen wieder in den Mittelpunkt stellen. Frischer Wind im Unternehmen, der auch sich auch in den garantiert besseren Zahlen widerspiegelt.