Znip Academy

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Die Eckdaten & eure Fragen

Donnerstag 09.10.2025 09:00 – 17:00

bis

Freitag 10.10.2025 09:00 – 15:00

Wir haben auf euer Feedback gehört und lassen das Event am Freitag mit einer Kaffeepause zum weiteren Netzwerken enden. Die Hallen sind bis 17Uhr angemietet, so dass wir locker noch bis 16Uhr gemeinsam Kaffee trinken können.

Viele wollen bereits wieder früh am Freitag zurück zu ihren Familien reisen und gleichzeitig nichts verpassen. Das verstehen wir.

Wolfsburg

CongressPark

Heinrich-Heine-Straße

38440 Wolfsburg

Unserer Meinung nach ist Psychologische Sicherheit das wichtigste Grundthema für erfolgreiche Teams und Unternehmen!

Wenn das EMPOWER. MeetUp ein Erfolg wird, so wollen wir dies regelmäßig stattfinden lassen und auch immer besser werden. Um uns in der riesen Themenvielfalt rund um moderne Arbeitswelten etwas besser fokussieren zu können wollen wir daher jedes MeetUp unter ein eigenes Thema stellen.

Wir haben auch an Rollstuhlfahrer gedacht und alles sollte für Dich genauso gut zugänglich sein, wie für jeden anderen auch.

Es gibt also Fahrstühle und Lifte.

Nein, das Hotel ist nicht inklusive. Wir Empfehlen das Leonardo Hotel, da dies fußläufig zum Veranstaltungsort ist.

Ganz klares Ja!

Essen & Getränke & Service werden durch uns übernommen und sind im Ticketpreis mit einkalkuliert. Ich hoffe im richtigen Verhältnis. 🙂

Wir sind sehr bemüht auch immer vegane Alternativen anzubieten. Auch, weiß wir wissen wie schwer es manchmal ist, herauszufinden, was denn nun vegan ist.

Wir planen daher die Varianten Fleisch, Vegetarisch und Vegan, wobei Vegetarisch den größten Anteil hat.

Wir haben uns vorgenommen das Event möglichst unter 500€ für 2 Tage anzubieten. Auch weil wir 1.500€ für einen Tag, wie es andere anbieten, für übertrieben halten. Es soll schließlich ums Netzwerk und das gemeinsame Lernen gehen.

Leider sind Verpflegung, Räumlichkeiten und Personal in Summe doch ganz schön teuer, so dass wir knapp über 500€ landen würden. Wir haben uns daher für eine Mischkalkulation entschieden. Wer früh bucht und dann vielleicht noch nicht viel vom Programm kennt, bekommt also auch einen besseren Preis.

Nein. Unser Ziel ist ein Austauschformat mit möglichst viel praktischen Erlebnissen und Netzwerken. Dies kommt im hybriden Raum oft zu kurz. Daher haben wir uns dazu entschieden Events entweder physisch oder online anzubieten. Sollte es genug Nachfrage geben dieses Event auch in den Online-Raum zu überführen machen wir uns Gedanken zu einem zweiten Event.

Hierbei handelt es sich um eine sehr knappe Mischkalkulation.

Darin enthalten sind das Personal (Ordner, Service & Technik), die Technik, die Miete der Räume, Strom, Verpflegung, Getränke, Speaker

Für die Abendveranstaltung kommt das Gleiche noch einmal für einen Saal, die Ausstattung, den Zauberer, das Essen, die Getränke, die Ordner und das Servicepersonal. Diese bekommen abends logischerweise eine Schichtzulage, da sie für uns zu einer späten Zeit arbeiten, damit es uns gut geht.

Der Größte Posten ist wahrscheinlich die Verpflegung, die mit etwa 20.000€ Netto kalkuliert ist.

Wir haben uns stark bemüht die Kosten um die 500€ für 2 Tage zu halten. Dies ist uns im Mittel durch eine Mischkalkulation auch gelungen.

Hierin ist auch die Verpflegung für den Tag enthalten. Zudem gewähren wir Early Bird und Voranmeldungsrabatte.

Da wir Raum-, Verpflegungs-, Speaker- und Personalkosten haben, kommen wir leider nicht unter 250€/Tag.

Andere Veranstalter nehmen an der Stelle 1.500€ pro Tag.

Das Abendevent (mit Zaubershow) wollte ich bei grob 200€ pro Person haben. Das ist mir mit 215€ pro Person durch die Schichtzulagen nicht gelungen. Da es mir wichtig ist, trage ich lieber die Differenz, so dass wir die Tickets trotzdem zu 200€ anbieten können.

Wir planen zusätzlich eine Abendveranstaltung am 09.10.2025 um Deinem Netzwerk einen richtigen Boost zu geben.

Da es sehr verschieden ist, ob man daran auch teilnehmen kann, kann dies zusätzlich gebucht werden.

Darin enthalten sind:

Essen & Getränke

Saal- & Personalmiete

Zaubershow

Wir setzen viel auf SEAQUAL® Materialien und finden es schade, dass so wenig danach gefragt wird. Also fragt uns gern genau diese Frage! 🙂

 

Konkret: Die Lanyards (Schlüsselbänder) sind aus SEAQUAL®, die Plastikkarten und Roll-Ups aus recycltem PVC oder auch aus SEAQUAL®. Der Unterschied ist eigentlich nur, ob es aus dem Meer gefischt wurde oder herkömmlich im Recycling-Prozess gelandet ist.

 

Unsere Workbooks sind aus recyceltem Papier, die Stifte aus Bambus und recycltem Plastik. Die Minen zu den Kullis haben wir leider noch nicht nachhaltig bekommen. Unsere T-Shirts sind aus Bio-Baumwolle oder Holz in Portugal hergestellt. Genauso sind unsere Sticker aus Maisstärke und bauen sich biologisch ab.

Für manche Dinge brauchen wir Leder, wo nur Kunstleder in Frage kommt.

Das Ganze sorgt dafür, dass unsere Materialpreise im Einkauf etwa 1/3 teurer sind im vergleich zu einer “normalen” Beschaffung und auch deutlich zeitaufwändiger.

Du fragst Dich wahrscheinlich jetzt “Warum gibt es so viele verschiedene Tickets mit den Wellen und der einzige Unterschied ist der Preis?“.

Korrekt, nur der Preis unterscheidet sich. Wir machen eine Mischkalkulation für die Preise, so dass wir Tickets sehr günstig anbieten können.

Dadurch können wir auch belohnen, dass Du vielleicht schon buchst, ohne dass wir bereits alle Speaker und den genauen Ablauf geklärt haben.

Kauf das noch verfügbare Ticket zum günstigsten Preis!

Potentielle Mehreinnahmen durch die Mischkalkulation reinvestieren wir in das Event. Beispielsweise durch kostenloses Parken, besseren Einlass. Oder bilden Rücklagen für das nächste EMPOWER. MeetUp.

Henry & Janina klatschen sich ab

EMPOWER. MeetUp

Thema: Psychologische Sicherheit

Wir freuen uns auf dich!

Sei dabei beim EMPOWER. Meetup am 09. und 10. Oktober! Unser Hauptthema: Psychologische Sicherheit. In einer lockeren Atmosphäre aus KeyNotes und Open Spaces bieten wir dir die Möglichkeit, dich mit Gleichgesinnten aus der agilen Community zu vernetzen und Wissen auszutauschen. Freu dich auf spannende Vorträge und Workshops, die von Praktikern für Praktiker gestaltet sind, wie z.B. die Rolle von Leadership in der psychologischen Sicherheit, die Auswirkungen von KI auf Teams und die Stärkung der eigenen mentalen Resilienz. Und das Beste: Ein abendliches Event mit einer Zaubershow sorgt für zusätzlichen Spaß und fördert den Austausch! Lass uns gemeinsam die psychologische Sicherheit in unseren Teams stärken.

Das Abendevent

Der magische Boost für Dein Netzwerk!

Wir möchten auch den Abend des 09.10.2025 gern gemeinsam mit Dir ausklingen lassen und zum Netzwerken einladen!

Uns erwartet neben guter Stimmung, Essen und Getränken auch eine Zauberschow von Matthias Berger.

Es ist also alles gegeben für einen unvergesslichen Abend mit genügend tollem Gesprächsstoff!

Unsere Speaker

Es gibt ein richtig volles Programm mit Speakern und Workshops

Agenda & Time Table

Was passiert wann wo? – still in progress

40 Minuten
Check-In
  • 09:00
  • Henry Schneider, Janina Kappelhoff, Team des Congress-Park
  • CongressPark Wolfsburg

Check-In

Lockeres ankommen, akkreditieren, netzwerken und orientieren

20 Minuten
Unsere Begrüßung
  • 09:40
  • Henry Schneider, Janina Kappelhoff
  • Hauptsaal

Unsere Begrüßung

Wie funktioniert das MeetUp? Wo finde ich was? Wen kann ich ansprechen? Was ist in den Goodiebags? Warum ist uns Nachhaltigkeit so wichtig?

50 Minuten
Leadership beyond Empowerment – Warum echte Führung mehr als bloßes „Empowern“ ist

Leadership beyond Empowerment – Warum echte Führung mehr als bloßes „Empowern“ ist

„Empowerment klingt gut, aber oft wird es falsch verstanden. Echte Führung beginnt dort, wo Menschen gesehen und gestärkt werden – nicht, wo Unternehmenswünsche im Vordergrund stehen.“

20 Minuten
Kaffee & Tee Pause
  • 10:55
  • Foyer

Kaffee & Tee Pause

Es wird Leckereien & Obst geben und ich könnt euch auch jederzeit während der Sessions frei selbst versorgen.

85 Minuten
Was macht all der „Change“ mit der Psyche?

Was macht all der „Change“ mit der Psyche?

Alle sprechen vom Change, von Veränderungsmanagement und digitaler Transformation. Der Fokus liegt hier auf der operativen Verhaltensebene, wie zB dem Einführen von neuen Tools und Frameworks. Was genau jedoch die Veränderung im Außen mit dem inneren Erleben der Mitarbeitenden macht, dass wird oftmals nicht mitgedacht. Wieso gehen manche Personen in eine Verweigerungshaltung? Warum ist ein daily nicht die Lösung? Welche Verantwortung tragen Führungskräfte?

85 Minuten
Körpererlebnis Workshop

Körpererlebnis Workshop

Bei sich ankommen und Psychologische Sicherheit im inneren Erleben! Mit ein bisschen Yoga. 😉

85 Minuten
Gutes Wissensmanagement braucht Psychologische Sicherheit!

Gutes Wissensmanagement braucht Psychologische Sicherheit!

Wieso sollte ich Wissen teilen, wenn ich mich psychologisch unsicher fühle?

20 Minuten
Liberating Structure
  • 12:40
  • Foyer

Liberating Structure

Was wir gelernt haben darf integriert und geteilt werden, damit es sich besser verankert. Wir wollen nicht, dass ihr von einem Highlight zum nächsten springt und dabei nur das Dopamin oben bleibt und die Erlebnisse schnell vergessen werden. Das Dopamin darf natürlich oben bleiben und ihr sollt viel erleben und erinnern! 🙂

60 Minuten
Mittagspause
  • 13:00
  • Foyer

Mittagspause

Essen vom Buffet. Wir achten darauf, dass es immer ausreichend vegetarische und vegane Alternativen gibt.

50 Minuten
Wir brauchen Psychologische Sicherheit, wenn wir das Management abgebaut haben

Wir brauchen Psychologische Sicherheit, wenn wir das Management abgebaut haben

DB-Systel hat keine Manager Rollen mehr, sondern die Tätigkeiten auf verschiedene Rollen verteilt. Der Change und die neue Organisation benötigt dafür jede Menge Psychologische Sicherheit.

25 Minuten
Netzwerken
  • 14:50
  • Foyer & Überall

Netzwerken

Unsere Stärke ist unser Netzwerk! Und genau das möchten wir für Dich auch haben. Die Community ist toll, groß und jeder kann was anderes besonders. Deshalb möchten wir, dass wir uns kennenlernen und in den Austausch kommen.

20 Minuten
Kaffee & Tee Pause
  • 15:15
  • Foyer

Kaffee & Tee Pause

Es wird Leckereien & Obst geben und ich könnt euch auch jederzeit während der Sessions frei selbst versorgen.

65 Minuten
Was bringt mir Psychologische Sicherheit für meine KPIs?

Was bringt mir Psychologische Sicherheit für meine KPIs?

Dass sich Psychologische Sicherheit gut anfühlt – schön. Nur das Management braucht handfestere Sachen um überzeugt zu sein. Was bringt es mir also in Zahlen für meine KPIs oder gar in Euro für mein Unternehmen? Lohnt sich der Invest in Psychologische Sicherheit? Und falls ja, bis zu welchem Schwellwert?

65 Minuten
Female Empowership
  • 15:35
  • Sophie
  • Großer Saal oben

Female Empowership

Wie wirkt sich Female Empowership auf die Psychologische Sicherheit aus oder ist dies eine Grundbedingung dafür?

65 Minuten
Leadership beyond Empowerment – Vertiefungsworkshop

Leadership beyond Empowerment – Vertiefungsworkshop

„Empowerment klingt gut, aber oft wird es falsch verstanden. Echte Führung beginnt dort, wo Menschen gesehen und gestärkt werden – nicht, wo Unternehmenswünsche im Vordergrund stehen.“

20 Minuten
Liberating Structure
  • 16:40
  • Foyer

Liberating Structure

Was wir gelernt haben darf integriert und geteilt werden, damit es sich besser verankert. Wir wollen nicht, dass ihr von einem Highlight zum nächsten springt und dabei nur das Dopamin oben bleibt und die Erlebnisse schnell vergessen werden. Das Dopamin darf natürlich oben bleiben und ihr sollt viel erleben und erinnern! 🙂

40 Minuten
Check-Out
  • 09:00
  • Henry Schneider, Janina Kappelhoff, Team des Congress-Park
  • Hauptsaal

Check-Out

Lockeres Ausfasen, Feedback und Optimierung

390 Minuten
Abendveranstaltung
  • 17:30
  • Matthias Berger, Henry Schneider, Janina Kappelhoff
  • CongressPark Dunkler Saal

Abendveranstaltung

Abendveranstaltung (Achtung eignes Ticket), für alle die auch den Abend noch zum Netzwerken nutzen möchten. Alle Speisen und Getränke sind bereits im Abendticketpreis enthalten. Diese Veranstaltung soll noch mehr Raum fürs Netzwerken bieten. Zusätzlich wird es eine Close-Up Zaubershow an den Tischen geben, die zu mehr Gesprächen einladen soll.

30 Minuten
Breakfast Club
  • 09:00
  • Henry Schneider, Janina Kappelhoff, Team des Congress-Park
  • CongressPark Wolfsburg

Breakfast Club

Lockeres ankommen, akkreditieren, netzwerken und orientieren

90 Minuten
Psychlogische Sicherheit in Unternehmen verankern

Psychlogische Sicherheit in Unternehmen verankern

Studien, Studien, Studien und HR Strategien, die richtig helfen.

90 Minuten
Es braucht Psychologische Sicherheit für Improtheater und umgekehrt!

Es braucht Psychologische Sicherheit für Improtheater und umgekehrt!

Braucht es Psychologische Sicherheit für das Improtheater oder entsteht sie vor allem dadurch? Kleine Tricks die Helfen schnell Psychologische Sicherheit in unbekannten Gruppen herzustellen und zu erleben!

90 Minuten
Psychologische Sicherheit in der Teamentwicklung

Psychologische Sicherheit in der Teamentwicklung

90 Minuten
Spüre den Unterschied – Ein Experiment zur Wirksamkeit psychologischer Sicherheit

Spüre den Unterschied – Ein Experiment zur Wirksamkeit psychologischer Sicherheit

Erlebe selbst die Wirksamkeit von Psychologischer Sicherheit in einer Gruppe, die sich bisher noch nicht kannte! Ein spaßiger Workshop mit vielen AHA-Momenten!

20 Minuten
Liberating Structure
  • 11:00
  • Foyer

Liberating Structure

Was wir gelernt haben darf integriert und geteilt werden, damit es sich besser verankert. Wir wollen nicht, dass ihr von einem Highlight zum nächsten springt und dabei nur das Dopamin oben bleibt und die Erlebnisse schnell vergessen werden. Das Dopamin darf natürlich oben bleiben und ihr sollt viel erleben und erinnern! 🙂

20 Minuten
Kaffee & Tee Pause
  • 11:20
  • Foyer

Kaffee & Tee Pause

Es wird Leckereien & Obst geben und ich könnt euch auch jederzeit während der Sessions frei selbst versorgen.

50 Minuten
Was macht KI mit unserer Psychologischen Sicherheit?

Was macht KI mit unserer Psychologischen Sicherheit?

Janina beschäftigt sich schon länger intensiv mit KI, deren Möglichkeiten und wie sich das Thema auf die Teamentwicklung auswirkt. Dabei hat sie einige interessante Beobachtungen gemacht, was passiert, wenn wir nun eine KI als Teammitglied in ein Team integrieren und/oder entsprechende Tools für die Arbeit anbieten.

60 Minuten
Mittagspause
  • 12:30
  • Foyer

Mittagspause

Essen vom Buffet. Wir achten darauf, dass es immer ausreichend vegetarische und vegane Alternativen gibt.

50 Minuten
Wie Wissensarbeit Psychologische SIcherheit herstellen kann

Wie Wissensarbeit Psychologische SIcherheit herstellen kann

20 Minuten
Liberating Structure
  • 14:20
  • Foyer

Liberating Structure

Was wir gelernt haben darf integriert und geteilt werden, damit es sich besser verankert. Wir wollen nicht, dass ihr von einem Highlight zum nächsten springt und dabei nur das Dopamin oben bleibt und die Erlebnisse schnell vergessen werden. Das Dopamin darf natürlich oben bleiben und ihr sollt viel erleben und erinnern! 🙂

20 Minuten
Check-Out
  • 14:40
  • Henry Schneider, Janina Kappelhoff, Team des Congress-Park
  • Hauptsaal

Check-Out

Lockeres Ausfasen, Feedback und Optimierung

60 Minuten
Kaffee & Tee Pause
  • 15:00
  • Foyer

Kaffee & Tee Pause

Lockeres Ende mit ruhigem Ende und einer Pause, zum Netzwerken und Kaffeetrinken mit Snacks. Es wird Leckereien & Obst geben und ich könnt euch auch jederzeit während der Sessions frei selbst versorgen.

60 Minuten
  • 16:00

Abbau

Ihr könnt euch weiterhin im MeetUp aufhalten. Wir werden nur schon beginnen alles wieder abzubauen. 🙂

Call for Paper

Du willst selbst einen Beitrag zum MeetUp leisten?

Du hast eine Idee für einen passenden Workshop zum MeetUp oder möchtest als Speaker auftreten? Dann schick uns eine Mail.

Das MeetUp ist für alle, die einen Beitrag dazu leisten kostenlos. Das heißt, Du trägst etwas bei und profitierst im Gegenzug auch vom Netzwerk.

Henry & Janina klatschen sich ab
Björn Kücklich
Leadership beyond Empowerment – Warum echte Führung mehr als bloßes „Empowern“ ist

„Empowerment klingt gut, aber oft wird es falsch verstanden. Echte Führung beginnt dort, wo Menschen gesehen und gestärkt werden – nicht, wo Unternehmenswünsche im Vordergrund stehen.“

Empowerment ist eines der großen Buzzwords unserer Zeit – aber oft wird es nur oberflächlich gelebt. Führungskräfte glauben, ihre Aufgabe sei erfüllt, wenn sie Aufgaben delegieren und das Team „empowern“. Doch wahres Empowerment setzt bei den Bedürfnissen und Stärken der Mitarbeiter an – nicht bei den Zielen des Unternehmens. Dieser Talk zeigt, warum viele aktuelle Ansätze zu kurz greifen und was Menschen wirklich brauchen, um sich selbst zu entfalten.
Teilnehmer erfahren, wie sich der Unterschied zwischen symbolischem
Empowerment und echter, menschlicher Führung gestaltet und wie Führungskräfte zu Leuchttürmen werden, die ihren Teams Orientierung und Vertrauen geben.

Gesa Luise Rittinghaus
Was macht all der „Change“ mit der Psyche?

Alle sprechen vom Change, von Veränderungsmanagement und digitaler Transformation. Der Fokus liegt hier auf der operativen Verhaltensebene, wie zB dem Einführen von neuen Tools und Frameworks. Was genau jedoch die Veränderung im Außen mit dem inneren Erleben der Mitarbeitenden macht, dass wird oftmals nicht mitgedacht.

 

Wieso gehen manche Personen in eine Verweigerungshaltung? Warum ist ein daily nicht die Lösung? Welche Verantwortung tragen Führungskräfte?

 

In dem interaktiven Vortrag lernen wir unterschiedliche Personas kennen und wie diese von einer Transformation in ihrem Unternehmen betroffen sind und was diese mit ihnen macht. Gemeinsam erarbeiten wird basierend auf der psychologischen Basis unterschiedliche Impulse, wie wir die Mitarbeitenden mitnehmen können.


Key Takeways:

  • Psychologie der Veränderung
  • Kennenlernen der psychologischen Grundbedürfnisse
  • Sensibilisierung im Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeiten und deren Daseinsberechtigung
Henry Schneider mit verschränkten Armen
Was bringt mir Psychologische Sicherheit für meine KPIs?

Dass sich Psychologische Sicherheit gut anfühlt – schön.

Nur das Management braucht handfestere Sachen um überzeugt zu sein. Was bringt es mir also in Zahlen für meine KPIs oder gar in Euro für mein Unternehmen?

Lohnt sich der Invest in Psychologische Sicherheit? Und falls ja, bis zu welchem Schwellwert?

Janina Alisa Kappelhoff
Was macht KI mit unserer Psychologischen Sicherheit?

Janina beschäftigt sich schon länger intensiv mit KI, deren Möglichkeiten und wie sich das Thema auf die Teamentwicklung auswirkt.

Dabei hat sie einige interessante Beobachtungen gemacht, was passiert, wenn wir nun eine KI als Teammitglied in ein Team integrieren und/oder entsprechende Tools für die Arbeit anbieten.

Julia Kuschel-Maricek
Gutes Wissensmanagement braucht Psychologische Sicherheit!

Wieso sollte ich mein Wissen preisgeben, damit andere etwas von haben?

Welches Wissen habe ich überhaupt, dass es anderen nützt?

Wie muss das Wissen abgelegt werden, damit es andere leicht wieder finden und trauen sie sich das einfach zu erweitern?

Gibt es dafür Freigabe-Loops?

Miriam Wadewitz
Spüre den Unterschied – Ein Experiment zur Wirksamkeit psychologischer Sicherheit

Erlebe selbst die Wirksamkeit von Psychologischer Sicherheit in einer Gruppe, die sich bisher noch nicht kannte!

Ein spaßiger Workshop mit vielen AHA-Momenten!