Ethik & KI – Operation Cumberland
Ich halte übermorgen Abend das kostenlose Webinar zu KI, Ethik und Kulturwandel in Unternehmen bei Teamworks. Und da stolperte ich letzten Montag über die Operation Cumberland, die genau in das Thema fällt.
Ich werde den Part absichtlich aus dem Webinar heraushalten und eher auf Teameffekte und Unternehmenskultur schauen. Trotzdem finde ich das Thema super spannend, denn hier dürfen wir uns als Gesellschaft Gedanken dazu machen, welche Ethik wir im Umgang mit KI an den Tag legen wollen und vor allem welche Ethik wollen wir der KI mitgeben, bevor sie sich demnächst selbst weiterprogrammiert. Und mit demnächst meine ich, wir haben nur noch 2 Jahre Zeit.
Also worum geht es? Bei Operation Cumberland hat Europol mit 19 Ländern zusammen einen Kinderpornografie-Ring aufgelöst. Hier die Besonderheit: Es ging um ausschließlich KI-generierte Bilder.
Ich finde das jetzt super spannend, da wir zu dem Thema noch keine Gesetze haben und ich mich selbst auch in einem moralischen Dilemma dazu sehe. Ich lehne Kinderpornografie strickt ab und finde gut, dass es verboten ist und entsprechend stark verfolgt wird. Es ist unfassbar grausam, was Kindern damit für ihr Leben angetan wird. Und hier ist der interessante Twist. Denn durch die KI-generierung kamen keine Kinder zu Schaden. Was ich erst einmal gut finde. Dann kenne ich mich mit der Störung selbst zu wenig aus und denke mir, dass wenn jemand solch eine Störung hat, ist mir lieber er oder sie findet einen Kanal dafür, der andere Personen in Ruhe lässt. Die Strafbehörden haben jetzt allerdings zeitgleich das Problem, dass die Bilder so echt aussehen, dass sie selbst kaum noch unterscheiden können ob sie KI-generiert wurden oder wirklich Menschen in Mitleidenschaft gezogen wurden. Zusätzlich finde ich es gut, dass es eine Angst vor Verfolgung gibt, was eine gesellschaftliche Duldung des Themas und den Tausch mit dem Material erschwert.
Auf lange Sicht wird es wahrscheinlich günstiger sein diese Form von Bildern mit KI zu generieren, was einer grausamen Industrie immerhin ihren Daseinsgrund nimmt.
Du siehst also, mit fortschreitender Technik rutschen wir immer schneller in Dilemmata, für die wir nicht schnell genug Gesetze haben und als Gesellschaft festlegen müssen, wie wir ethisch dazu stehen.
