Znip Academy

Hybride Arbeit – Infrastruktur

Ist euch aufgefallen, dass viele Unternehmen ihre Mitarbeitenden gerade wieder zurück ins Büro holen und dabei gar nicht an die fehlende Infrastruktur denken? 🏢

Zum ersten Teil meiner Präsenzvorteil-Reihe geht es hier.

Ich meine damit nicht nur fehlende Parkplätze und Kantinen, sondern funktionale Büroräume.

Also Räume, die ich flexibel umgestalten kann, entsprechend mit welcher Gruppe ich heute an einem speziellen Thema arbeiten möchte. Brauche ich Whiteboards? Muss ich Menschen remote dazuschalten? Brauche ich Ruhezonen? Brauche ich Telefonboxen, um auch mal lauter zu sprechen? Gibt es W-Lan und ausreichend Strom? Kann ich die Tische auch mal wegklappen oder räumen, um Platz für Workshoptätigkeiten zu haben? Gibt es an den Whiteboards auch andere Farben als nur rot? 🖊

Henry Schneider zeigt Janina Kappelhoff etwas auf einem Post-It Block

Und und und…

Heutzutage gibt es unglaublich viele Möglichkeiten seine Büroräume attraktiv, flexibel und auch mit Lärmreduzierung auszustatten. Viele Büroräume erinnern mich aber an Callcenter, wie ich sie aus Filmen kenne.

Wenn wir Menschen einfach nur zurück ins Büro zwingen, wo sie mit schlechter Technik, schlechtem Essen und langen Arbeitswegen einfach nur den ganzen Tag in MS-Teams Calls zubringen müssen, dann haben wir echt viel Präsenzvorteil vertan. Schlimmer noch, wir demotivieren Mitarbeitende und machen sie ineffizienter, da sie sich im gleichen Raum wahrscheinlich anschreiben müssen, um in den Calls noch gehört zu werden.

Das bringt mich zum nächsten Punkt. Habt ihr schon clevere Mechaniken für eure Kalender? Also dass wenn ich im Büro bin, dass ich dann auch genug Zeit für meine Kolleginnen habe. Vielleicht auch, dass mein Kalender nach ein paar eingestellten Meetings einfach gesperrt wird. Oder dass ich mich leicht mit Kolleginnen in einem anderen Standort virtuell verbinden kann, als wäre ich da?

Manchmal reichen einfache Stehlen mit großen Tuchmonitoren. Manchmal braucht es mehr Sitzecken, Würfel, Metaplanwände und Pflanzen, um Räume abzustecken und den Lärmpegel niedrig zu halten.

Guckt euch das ganzheitlich an, sammelt Feedback von den Betroffenen und experimentiert mir neuartigen Konzepten. 😊✨

Was ist Dein liebstes Bürotool?

Bei mir sind es Super-Sticky Post-it’s – und ich sollte da langsam echt Geld für die viele Werbung bekommen 😄