Znip Academy

Agilität

Henry Schneider mit Isabell Kappelhoff im Tragetuch

Weniger ist mehr

Weniger Interventionen sind zielführender „Mit Kindern lernt man die Welt neu zu entdecken.“ Meine Tochter ist noch nicht einmal eine Woche alt und schon hatte ich einige Aha-Momente, mit ihr, für mich. 😲 In den Ratgebern, die ich las ich, dass man mit Kindern nicht eine Intervention nach der anderen starten soll. Dies überfordert sie und die …

Weniger ist mehr Weiterlesen »

Viele verschiedene Buntstifte

Wo sollen die ganzen Experten für crossfunktionale Teams herkommen?

Wo sollen die ganzen Experten für crossfunktionale Teams herkommen? Ich möchte mit Dir kurz einen Realitätscheck machen, daher interessiert mich Deine Erfahrung in den Kommentaren. 😊 Wir Agilisten fordern gerne und immer crossfunctional Teams und ich mag das auch. Ich glaube auch, dass Teams so am effektivsten sind. Frameworks und Studien geben uns hier auch …

Wo sollen die ganzen Experten für crossfunktionale Teams herkommen? Weiterlesen »

Henry live vor einem FlipChart

Online ist immer besser! Oder doch nicht?!

Online ist immer besser! Oder doch nicht?! 2020 habe ich mein letztes physisches Training gegeben. Damals über Metaprogramme auf einem Finanzseminar. Dann durfte ich, aus Gründen, umstellen, auf online. Bis heute läuft noch nicht alles zu 100% glatt und ich glaube wir haben uns gut und auch schnell umstellen können. Klar, Flexibilität ist ja auch einer …

Online ist immer besser! Oder doch nicht?! Weiterlesen »

Henry und Janina haben Spaß am Zukunftstag

Retrospektiven in einer Beziehung?

Wie soll ich ein guter Trainer für Agilität sein, wenn ich die Dinge nicht überall mal ausprobiert habe? Und warum unsere Prinzipien nicht auch auf unsere Beziehungen anwenden? #Erfahrungsberichte Was passiert, wenn wir unsere Beziehung wie ein Team betrachten und dementsprechend regelmäßig unsere Zusammenarbeit reflektieren? Meistens fanden meine Partnerinnen die Idee absolut verrückt, bis ich eine …

Retrospektiven in einer Beziehung? Weiterlesen »

Agil ist wenn wir jeden Tag neue Ziele haben

Agil ist, wenn wir jeden Tag neue Ziele haben? Ähhhmmm…. Nein! Zunächst einmal ist Agilität sogar recht robust gegen Veränderungen, da wir nicht alle aus dem Takt bringen wollen. Wir stellen uns proaktiv auf kommende Veränderungen ein. Deshalb sind zum Beispiel unsere konkreten Planungszyklen so kurz. Langfristige konkrete Planungen können wir wahrscheinlich sowieso nicht halten …

Agil ist wenn wir jeden Tag neue Ziele haben Weiterlesen »