
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Du willst mehr als nur den Scrum Guide auswendig runterzubeten?
Wir legen noch eine Schippe drauf! Denn Agilität verstehen ist mehr als nur die Regeln zu kennen.
Wir beschäftigen uns gemeinsam mehr mit den Prinzipien, was in den Events passiert und wie die Einführung von agiler Arbeitsweise in Teams gelingen kann.
Voraussetzung ist eine bereits bestehende Scrum Master oder KanBan Zertifizierung. Von uns oder irgendeiner anderen Akademie. Wir wollen nur sicherstellen, dass Du die Basics kannst, damit wir direkt darauf aufsetzen können. Schließlich wollen wir Dich besser in Deinem Job machen und keine Zeit verlieren!
Wenn Du Fragen hast, gern mitbringen! Dieses Seminar soll Dir schließlich einen deutlich höheren Mehrwert für Deine Arbeit liefern! Somit bringen wir einige Tricks, Kniffe, Praxiserfahrungen und Insights mit und räumen noch viel lieber Zeit für Deine Themen ein.
Was kann ich danach?
Warum sind die Events, wie sie sind und welche Änderungen sind vielleicht für mein Team sinnvoll?
Du bekommst ein Agile-Master Zertifikat von uns und wirst in unseren Pool der Agile Master aufgenommen, welche wir bei Anfragen von Firmen weiterempfehlen.
Da wir wissen wie gut Du ausgebildet wurdest und auch Deine Stärken kennen, können wir Dich, wenn Du es möchtest, weiterempfehlen, wenn uns Firmen nach Agile Masterinnen anfragen.
Es ist das Eine zu wissen, wie Agilität eigentlich aussehen soll und es ist da andere auch zu verstehen, wie eine gute Einführung von Agilität in Deinem Team funktioniert.
Ohne große Coachingausbildung, weil es hier nur einzelne Aspekte benötigt.
So, dass sie das Herzstück und der Herzschlag eurer Agilen Reise sind.
Wir packen natürlich so viel wie möglich, von unserer 12-jährigen Agilitätserfahrung in das Training.
Welche Probleme lösen wir?
Kein Problem! Wir wissen, dass gerade die ersten Retrospektiven herausfordernd sein können. Bei der reinen Scrum Master Ausbildung war dafür kaum Zeit, dabei ist die Retrospektive vielleicht sogar das wichtigste Ereignis Deines Teams. Wir möchten, dass Du Dich dort wohl fühlst und flexibel auf alles reagieren kannst, was dort passiert.
Wir haben eine Idee. Passt die immer? Sicherlich nicht, doch wir können Deinen spezifischen Fall einmal gemeinsam betrachten.
Schließlich ist das Coachen der Agilen Arbeitsweise ein Teil unserer Tätigkeit als True Leader. Wir zeigen Dir ein paar Tricks, wie es gehen könnte.
Wir können es nicht genug betonen, wie wichtig unser Netzwerk und Austausch miteinander, in unserem Job, ist. Genau dabei helfen wir Dir.
Du bist vielleicht die erste Agilistin in Deinem Unternehmen und Dir fehlen Communities, Hospitationen und Tools für das Lebenslange Lernen, die Weiterentwicklung und den Austausch zur Agilität in Deinem Unternehmen? – Wir haben da ein paar Ideen 😉
Was wir mit der Seminarreihe Flexibilität vorhaben

Flexibilität – Mehr als nur ein Scrum und KanBan-Seminar!
Termin: Februar 22.08.2023 – 24.08.2023
Ort: Wolfsburg (Courtyard by Marriott) – direkt am schönen Allersee
Du möchtest Flexibilität für Dich und Deine Teammitglieder lernen?
Ist Dir aufgefallen, dass es viele Seminare gibt, die nur theoretisches Wissen vermitteln? Kennst Du das, dass das Erlernte dann nach wenigen Wochen in der alten Arbeitsumgebung wieder verschwunden ist und alles ist wieder im selben Trott wie vorher?
Wir von der Znip Academy ändern das!
Wir sind seit 12 Jahren Experten auf dem Gebiet der Agilität. Das Besondere an uns? Wir kombinieren unsere Erfahrung aus dem agilen Umfeld mit einem auf Dich abgestimmten Mix aus dem vielfältigen Bereich der Persönlichkeitsentwicklung. Denn, wie Du in unserem Znipcast sicher schon erfahren hast, ist Agilität ein Mindset. Es geht also ganz natürlich mit einer Persönlichkeitsentwicklung einher. Zusätzlich spicken wir dieses Seminar mit sehr viel erlebbarer Praxiserfahrung. Natürlich erarbeiten wir mit Dir auch viel Wissen zum Anfassen in unseren Simulationen, die Dich dabei unterstützen mehr Flexibilität zu erleben, zu fühlen und in Deinen Alltag zu integrieren.
Warum ist Flexibilität so wichtig? An welchen Stellen hilft uns ein flexibles Mindset?
Wir begeben uns mit Dir auf ein spannendes Abenteuer, um die Grundprinzipien der Flexibilität zu ergründen. Wir laden Dich ein, spielerisch die Grundzüge im NeuroLinguistischenProgrammieren, der Psychologie und der Agilität auf die Schliche zu kommen und diese weiter auszubauen. Gemeinsam diskutieren wir, an welchen Stellen Flexibilität gut ist und an welchen nicht, denn oft ist proaktives Handeln auch schon wie ein magischer Schlüssel, der alles verändert und doch viel zu wenig gesehen wird.
Flexibilität ist nur nötig, wenn es mal nicht genau nach Plan läuft? Doch wann passiert das denn schon, dass alles ganz genau so kommt, wie geplant?
Kennst du so richtig unflexible Menschen? Horch mal ganz tief in dich hinein: sind die nicht ziemlich vorhersagbar und auch ein wenig langweilig? Und ist genau diese Vorhersagbarkeit nicht auch Grundlage für Vertrauen?
Es ist ein schmaler Grad, auf dem Du genau die richtige Schwelle finden darfst, denn auf der anderen Seite erlaubt Dir ein hohes Maß an Flexibilität in einer hoch volatilen und komplexen Welt auf neue Einflüsse zu reagieren.
Klar, wir brauchen eine gute Mischung! Und wir gehen mit Dir auf die Reise genau das zu ergründen und spielerisch in Gruppen aneinander zu erlernen und auszuprobieren!
Unsere Übungen werden Dir helfen ein paar weitere Facetten der Flexibilität zu entdecken und den Blick auf die wesentlichen Dinge hinter den Kulissen zu schärfen!
Nach unseren Seminaren kannst Du Flexibilität effektiv in Deinem Alltag und Berufsleben anwenden! Du und Deine Teams.
Und ganz nebenbei bringen wir Dir Scrum und KanBan bei. Du wirst merken wie leicht das geht!
Der Ort, an dem die Magie beginnt?
Wir haben das wunderschöne Mariott Courtyard für Dich ausgesucht. Es ist ganz zentral und doch sehr friedlich am Wolfsburger Allersee gelegen und verfügt über einige einmalige Konferenzräume, die wir nur für Dich entsprechend ideal nutzen.
Während des Seminars gibt es selbstverständlich in den Pausen nur das Beste für dich: Kaffeespezialitäten wie vom Italiener, frisches saisonales Obst und kleine Snacks. Mittags bedienen wir uns an einem reichhaltigen Büffet und genießen den Blick über den Allersee, in dem die Sonne auf dem Wasser glitzert.
Für Gruppenarbeiten und Netzwerken stehen verschiedene Bereiche und Sitzgelegenheiten zur Verfügung. Ob entspannt in Sitzsäcken, aktiv beim Spazierengehen im Allerpark oder konzentriert in den Besprechungsecken im Konferenzbereich, hier kannst Du Dich richtig wohlfühlen!
Um wen geht es?
- Du bist neugierig, innovativ und ein Andersdenker?
- Du kennst dich aus mit Projektmanagement und suchst nach neuer Inspiration?
- Du bist Projektmitglied oder im Umfeld eines agilen Projektes und willst endlich verstehen, worum es da eigentlich geht?
- Du bist bereit eine Lösung für deine gelegentlich recht komplexe Arbeitswelt zu finden?
- Du bist Führungskraft und kommunizierst in komplexen und volatilen Umfeldern?
- Du bist gelegentlich in der Situation, dass du einfach mal ein bisschen mehr Ruhe im Projekt brauchst?
Selbst wenn du einfach schon immer mal in agile Arbeitsweisen reinschnuppern wolltest, bei uns lernst du Techniken, Methoden und Perspektiven, die Du in den vielfältigsten Situationen verwenden wirst – und das mit einer Menge Spaß und Gelassenheit.
Wir freuen uns auf Dich!
Service
Für Dich includiert im Seminarpreis sind pro Tag
- mindestens zwei Kaffee-Pausen mit Snacks pro Tag
- Softgetränke
- Kaffespezialitäten
- 3 Gang Menü oder Buffet nach Wahl des Küchenchefs
- Teebuffet
- Obstkorb
- Parkticket für Seminargäste (Das Parkticket für die Nacht ist leider aus rechtlichen Gründen nicht inklusive)
Das alles im wunderschönem und modernen Courtyard by Marriott am Allersee in Wolfsburg.
Ablauf
Möchtest Du mehr über uns erfahren?
Dann ist der Znipcast sicherlich eine gute Anlaufstelle für Dich. Hier berichten wir über Themen wie Mindest, Agilität, New Work und alles was für Dich wichtig ist. Dadurch bekommst Du bereits einen guten Vorgeschmack, was Dich im Seminar erwarten könnte. 😉 Du findest uns natürlich auch auf allen gängigen Podcast Plattformen. Falls Deine noch fehlt, schreib uns an hello@znipcast.de
Zertifizierung
Nach diesem Seminar erhälst Du von der Znip Academy ein Zertifikat. Zusätzlich nehmen wir Dich, wenn Du es wünscht, in einen Agile Master Pool der Znip Academy auf. Diesen bauen wir auf um auf Anfragen von Unternehmen reagieren zu können. Gerade gut ausgebildete Agile Master sind derzeit am Markt viel gesucht und wir hatten diese ja im Training.