Was sind denn eigentlich Änderungen an den Anforderungen? Sind Detaillierungen schon Änderungen? Geht es hier um die Priorisierung oder wirklich um den Inhalt der Anforderung?
Wann ist der späteste Zeitpunkt zu dem Änderungen noch möglich sind und unter welchen Bedingungen? Lasst ihr Änderungen im/am Sprint zu, wenn ihr während der Produkt/Service-Entstehung neue Erkenntnisse habt?
Die Frage wirkt oberflächlich, tue dir trotzdem mal den Gefallen und denke wirklich darüber nach: Was heißt denn Willkommen-Heißen? Haben wir eine Willkommenskultur für Anforderungsänderungen?
Wie geht euer agiler Prozess mit Veränderungen um? Ist der Prozess so gestaltet, dass er Änderungen wirklich nutzen kann?
Kenne ich den Wettbewerbsvorteil meines Kunden? Und arbeite ich mit allem, was ich tue dafür?