Persönlichkeitsentwicklung über Ich-Entwicklung, Haltung und Spiral-Dynamics, verschiedene Haltungen eines Agile Masters/Coaches, Begrifflichkeiten aus dem Agilen- und Teamentwicklungsumfeld und deren Abgrenzung, Workshopgestaltung und Moderation, Veränderungsmodelle wie SCARF, Changekurve, Haus der Veränderung, Teamgestaltung über Teamphasen, Performance Modell, Rangdynamik-Modell, wie die Begleitung zu gestalten ist, Experimente nach PDCA-Zyklus, Change durch Community Arbeit, Haltung und Kotter, Konfliktmoderation, Metriken im Agilen Umfeld, Überzeugungsarbeit für den Change sowie Skalierungsmodelle für Agile Arbeit