Heldentreff
Das Archiv
Jeden letzten Donnerstag im Monat kostenlos live online mit Dir!
Im Znipcast mit Dir unser Wissen zu teilen macht uns riesig Spaß. Doch gerade am Anfang unserer Karriere als Scrum Master war es entscheidend mit anderen Scrum Mastern in Kontakt zu kommen und Praxiserfahrungen auszutauschen. Diesen direkten Austausch kann der Znipcast nur Bedingt für Dich herstellen und vielleicht behandeln wir die Themen, die Dir gerade auf der Seele brennen erst in ein paar Monaten. Daher haben wir uns gedacht, wir möchten eine zusätzliche Plattform für alle Agilinteressierten zum besseren Austausch bieten. So ist die kleine Scrum Schule entstanden. Triff uns live im Zoomcall jeden letzten Donnerstag im Monat. Wir werden dort über die Prinzipien aus dem agilen Manifest für Softwareentwicklung sprechen und uns Deinen Fragen stellen.
Hier findest du vergangene Kleine Scrum Schulen und deren Themen zum nachlesen:

am Donnerstag den 30.03.2023 um 19:00 – 20:00 Uhr
Online über Zoom (Meeting-ID: 837 2685 5477 – Kenncode: 241786)
Liefere funktionierende Software regelmäßig innerhalb weniger Wochen oder Monate und bevorzuge dabei die kürzere Zeitspanne.
Komm mit uns beim Heldentreff in Kontakt! Janina Alisa Wohlert und Henry Schneider hat der Praxisaustausch mit anderen Scrum Mastern und Teamgestaltern so sehr geholfen, dass wir Dir auch die Möglichkeit bieten möchten. Diskutiere mit uns über für Dich relevante Praxisthemen. Wir bringen zusätzlich immer ein Prinzip aus dem agilen Manifest für Softwareentwicklung als Thema mit und beantworten gern Deine persönlichen Fragen. Lass uns gemeinsam die Welt zu einem besseren Ort machen.
Einen gemeinsamen Takt finden!

am Donnerstag den 23.02.2023 um 19:00 – 20:00 Uhr
Online über Zoom (Meeting-ID: 837 2685 5477 – Kenncode: 241786)
Heisse Anforderungsänderungen selbst spät
in der Entwicklung willkommen. Agile Prozesse nutzen Veränderungen
zum Wettbewerbsvorteil des Kunden.
Komm mit uns beim Heldentreff in Kontakt! Janina Alisa Wohlert und Henry Schneider hat der Praxisaustausch mit anderen Scrum Mastern und Teamgestaltern so sehr geholfen, dass wir Dir auch die Möglichkeit bieten möchten. Diskutiere mit uns über für Dich relevante Praxisthemen. Wir bringen zusätzlich immer ein Prinzip aus dem agilen Manifest für Softwareentwicklung als Thema mit und beantworten gern Deine persönlichen Fragen. Lass uns gemeinsam die Welt zu einem besseren Ort machen.
Der Kunde im Fokus!

am Donnerstag den 26.01.2023 um 19:00 – 20:00 Uhr
Online über Zoom (Meeting-ID: 837 2685 5477 – Kenncode: 241786)
Unsere höchste Priorität ist es, den Kunden durch frühe und kontinuierliche Auslieferung wertvoller Software zufrieden zu stellen.
Komm mit uns beim Heldentreff in Kontakt! Janina Alisa Wohlert und Henry Schneider hat der Praxisaustausch mit anderen Scrum Mastern und Teamgestaltern so sehr geholfen, dass wir Dir auch die Möglichkeit bieten möchten. Diskutiere mit uns über für Dich relevante Praxisthemen. Wir bringen zusätzlich immer ein Prinzip aus dem agilen Manifest für Softwareentwicklung als Thema mit und beantworten gern Deine persönlichen Fragen. Lass uns gemeinsam die Welt zu einem besseren Ort machen.
Continuous Integration?

am Donnerstag den 29.12.2022 um 19:00 – 20:00 Uhr
Online über Zoom (Meeting-ID: 837 2685 5477 – Kenncode: 241786)
In regelmäßigen Abständen reflektiert das Team,
wie es effektiver werden kann und passt sein
Verhalten entsprechend an.
Komm mit uns beim Heldentreff in Kontakt! Janina Alisa Wohlert und Henry Schneider hat der Praxisaustausch mit anderen Scrum Mastern und Teamgestaltern so sehr geholfen, dass wir Dir auch die Möglichkeit bieten möchten. Diskutiere mit uns über für Dich relevante Praxisthemen. Wir bringen zusätzlich immer ein Prinzip aus dem agilen Manifest für Softwareentwicklung als Thema mit und beantworten gern Deine persönlichen Fragen. Lass uns gemeinsam die Welt zu einem besseren Ort machen.
Es ist unser letzter Heldentreff für dieses Jahr! Zeit genug einmal zurück zu blicken und gemeinsam das Jahr Revue passieren zu lassen!

am Donnerstag den 24.11.2022 um 19:00 – 20:00 Uhr
Online über Zoom (Meeting-ID: 837 2685 5477 – Kenncode: 241786)
Einfachheit – die Kunst, die Menge nicht getaner Arbeit zu maximieren – ist essenziell.
Komm mit uns beim Heldentreff in Kontakt! Janina Alisa Wohlert und Henry Schneider hat der Praxisaustausch mit anderen Scrum Mastern und Teamgestaltern so sehr geholfen, dass wir Dir auch die Möglichkeit bieten möchten. Diskutiere mit uns über für Dich relevante Praxisthemen. Wir bringen zusätzlich immer ein Prinzip aus dem agilen Manifest für Softwareentwicklung als Thema mit und beantworten gern Deine persönlichen Fragen. Lass uns gemeinsam die Welt zu einem besseren Ort machen.
Dieses Mal scheuen wir uns Regelsysteme an.
Passend zum gerade geschehenen Menschen leiten Seminar. 🙂

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

am Donnerstag den 27.10.2022 um 19:00 – 20:00 Uhr
Online über Zoom (Meeting-ID: 837 2685 5477 – Kenncode: 241786)
Einfachheit – die Kunst, die Menge nicht getaner Arbeit zu maximieren – ist essenziell.
Komm mit uns beim Heldentreff in Kontakt! Janina Alisa Wohlert und Henry Schneider hat der Praxisaustausch mit anderen Scrum Mastern und Teamgestaltern so sehr geholfen, dass wir Dir auch die Möglichkeit bieten möchten. Diskutiere mit uns über für Dich relevante Praxisthemen. Wir bringen zusätzlich immer ein Prinzip aus dem agilen Manifest für Softwareentwicklung als Thema mit und beantworten gern Deine persönlichen Fragen. Lass uns gemeinsam die Welt zu einem besseren Ort machen.
Wie kann man denn technische Exzellenz aufbauen und ist das das nicht viel zu starr und langsam?

am Donnerstag den 29.09.2022 um 19:00 – 20:00 Uhr
Online über Zoom (Meeting-ID: 837 2685 5477 – Kenncode: 241786)
Ständiges Augenmerk auf technische Exzellenz und
gutes Design fördert Agilität.
Komm mit uns beim Heldentreff in Kontakt! Janina Alisa Wohlert und Henry Schneider hat der Praxisaustausch mit anderen Scrum Mastern und Teamgestaltern so sehr geholfen, dass wir Dir auch die Möglichkeit bieten möchten. Diskutiere mit uns über für Dich relevante Praxisthemen. Wir bringen zusätzlich immer ein Prinzip aus dem agilen Manifest für Softwareentwicklung als Thema mit und beantworten gern Deine persönlichen Fragen. Lass uns gemeinsam die Welt zu einem besseren Ort machen.
Wie kann man denn technische Exzellenz aufbauen und ist das das nicht viel zu starr und langsam?

am Donnerstag den 25.08.2022 um 19:00 – 20:00 Uhr
Online über Zoom (Meeting-ID: 837 2685 5477 Kenncode: 241786)
Agile Prozesse fördern nachhaltige Entwicklung.
Die Auftraggeber, Entwickler und Benutzer sollten ein
gleichmäßiges Tempo auf unbegrenzte Zeit halten können.
Was hat Takt mit Nachhaltigkeit zu tun?
Und warum ist Nachhaltigkeit auch bei Unternehmenschange und Ausbildung wichtig?

am Donnerstag den 28.07.2022 um 19:00 – 20:00 Uhr
Online über Zoom (Meeting-ID: 837 2685 5477 Kenncode: 241786)
Funktionierende Software ist das wichtigste Fortschrittsmaß.
Nutzt Du Projektpläne, Gantt Charts, Listen oder ähnliches, um Deinen Fortschritt mitzuteilen?
Was interessiert Dich als Kunde am Ende wirklich? Dass viele Punkte abgehakt sind und Du eventuell bald Das Produkt in den Händen hältst oder, dass Du das fertige Produkt in den Händen hast?

am Donnerstag den 30.06.2022 um 19:00 – 20:00 Uhr
Online über Zoom (Meeting-ID: 837 2685 5477 Kenncode: 241786)
Die effizienteste und effektivste Methode, Informationen an und innerhalb eines Entwicklungsteams zu übermitteln, ist im Gespräch von Angesicht zu Angesicht.
Vom motivierten Mai geht es direkt über in den janz direkten Juni…
Und hier hat sich vielleicht auch bei dir in deiner Haltung zu diesem Prinzip in den letzten Monaten ordentlich was verändert.
Für mich war das so:
Ich habe als Agile Coach immer darauf geachtet, dass die Teams so häufig wie möglich zusammenkommen. Gemeinsame Flächen mit gemeinsamen Rhythmen, Riten und Routinen. Statt irgendwelcher Meetings, die geplant werden, wurden diese kleinen täglichen Abspracherli mal eben an der Kaffeemaschine getätigt. Meine Aufgabe als Coach, Teamfacilitator oder Scrum Master war es dabei auch auf non-verbale Informationen zu achten. Wie ist die (Körper-) Haltung zu einem bestimmten Thema? Wobei entsteht richtig Energie? Wieso herrscht gerade Unruhe? Was macht es mit dem Team, wenn einer immer zu spät kommt? Und ganz ehrlich: sowas wie Sarkasmus oder Humor verstehen wir nur, wenn wir in einem Raum sind und eben auch das freche Lächeln im Gesicht des anderen sehen. Genauso solche Zustimmungslaute wie “mmmhmmmh” (heißt auch soziales Grunzen) fehlt mir als Facilitator. Sind noch alle dabei? Ist das was ich tue gerade sinnvoll?
Daran hat sich einiges geändert. Wie ist das bei dir?

am Donnerstag den 19.05.2022 um 19:00 – 20:00 Uhr
Online über Zoom (Meeting-ID: 837 2685 5477 – Kenncode: 241786)
Errichte Projekte rund um motivierte Individuen. Gib ihnen das Umfeld und die Unterstützung, die sie benötigen und vertraue darauf, dass sie die Aufgabe erledigen.
Hier fängt die Arbeit mit dem Menschen erst richtig an.
Dieser Aspekte unterscheidet agile Frameworks von klassischen Projektmanagement-Vorgehen. Da agile Projekte komplexe Systeme sind, wird hier auch mit dem Menschen als Teil des Systems gearbeitet.
Wie entsteht also Vertrauen?
Wie gehe ich mit Dysfunktionen um?
Wie entsteht den eigentlich Motivation?
Hinter jedem dieser Punkte steht ein Blumenstrauß an Methoden, Tools, Haltungen und Perspektiven, und die schauen wir uns diesmal in der kleinen Scrum Schule an.
Hast du vielleicht einen Fall aus deinem Alltag, zu dem du einen Tipp oder eine neue Perspektive suchst? Dann bist du hier genau richtig.
Wenn nicht, ist das auch kein Thema, dann sprechen wir am liebsten über die 5 Dysfunktionen eines Teams und worauf du achten kannst.

am Donnerstag den 28.04.2022 um 19:00 – 20:00 Uhr
Fachexperten und Entwickler
müssen während des Projektes
täglich zusammenarbeiten.
Dieses Mal: Finde Dein New Work!

am Donnerstag den 31.03.2022 um 19:00 – 20:00 Uhr
Liefere funktionierende Software
regelmäßig innerhalb weniger Wochen oder Monate und
bevorzuge dabei die kürzere Zeitspanne.
Dieses Mal stellt uns Janina Wohlert eine eine magische und echt beeindruckende OKR Canvas vor und auch kostenlos zur Verfügung!

am Donnerstag den 24.02.2022 um 21:00 – 22:00 Uhr
Online über Zoom (Meeting-ID: 837 2685 5477 – Kenncode: 241786)
Heisse Anforderungsänderungen selbst spät
in der Entwicklung willkommen. Agile Prozesse nutzen Veränderungen
zum Wettbewerbsvorteil des Kunden.
Komm mit uns beim Heldentreff in Kontakt! Janina Alisa Wohlert und Henry Schneider hat der Praxisaustausch mit anderen Scrum Mastern und Teamgestaltern so sehr geholfen, dass wir Dir auch die Möglichkeit bieten möchten. Diskutiere mit uns über für Dich relevante Praxisthemen. Wir bringen zusätzlich immer ein Prinzip aus dem agilen Manifest für Softwareentwicklung als Thema mit und beantworten gern Deine persönlichen Fragen. Lass uns gemeinsam die Welt zu einem besseren Ort machen.
Der Kunde im Fokus!

am Donnerstag den 27.01.2022 um 19:00 – 20:00 Uhr
Online über Zoom (Meeting-ID: 837 2685 5477 – Kenncode: 241786)
Unsere höchste Priorität ist es, den Kunden durch frühe und kontinuierliche Auslieferung wertvoller Software zufrieden zu stellen.
Komm mit uns beim Heldentreff in Kontakt! Janina Alisa Wohlert und Henry Schneider hat der Praxisaustausch mit anderen Scrum Mastern und Teamgestaltern so sehr geholfen, dass wir Dir auch die Möglichkeit bieten möchten. Diskutiere mit uns über für Dich relevante Praxisthemen. Wir bringen zusätzlich immer ein Prinzip aus dem agilen Manifest für Softwareentwicklung als Thema mit und beantworten gern Deine persönlichen Fragen. Lass uns gemeinsam die Welt zu einem besseren Ort machen.
Früh und ständig liefern? Ahhh Inkremente! Inkremente?!

am Donnerstag den 30.12.2021 um 19:00 – 20:00 Uhr
Online über Zoom (Meeting-ID: 837 2685 5477 – Kenncode: 241786)
In regelmäßigen Abständen reflektiert das Team,
wie es effektiver werden kann und passt sein
Verhalten entsprechend an.
Komm mit uns beim Heldentreff in Kontakt! Janina Alisa Wohlert und Henry Schneider hat der Praxisaustausch mit anderen Scrum Mastern und Teamgestaltern so sehr geholfen, dass wir Dir auch die Möglichkeit bieten möchten. Diskutiere mit uns über für Dich relevante Praxisthemen. Wir bringen zusätzlich immer ein Prinzip aus dem agilen Manifest für Softwareentwicklung als Thema mit und beantworten gern Deine persönlichen Fragen. Lass uns gemeinsam die Welt zu einem besseren Ort machen.
Wie funktioniert Empirie in Teams?

am Donnerstag den 30.09.2021 um 19:00 – 20:00 Uhr
Online über Zoom (Meeting-ID: 837 2685 5477 – Kenncode: 241786)
Ständiges Augenmerk auf technische Exzellenz und
gutes Design fördert Agilität.
Komm mit uns beim Heldentreff in Kontakt! Janina Alisa Wohlert und Henry Schneider hat der Praxisaustausch mit anderen Scrum Mastern und Teamgestaltern so sehr geholfen, dass wir Dir auch die Möglichkeit bieten möchten. Diskutiere mit uns über für Dich relevante Praxisthemen. Wir bringen zusätzlich immer ein Prinzip aus dem agilen Manifest für Softwareentwicklung als Thema mit und beantworten gern Deine persönlichen Fragen. Lass uns gemeinsam die Welt zu einem besseren Ort machen.
Wie kann man denn technische Exzellenz aufbauen und ist das das nicht viel zu starr und langsam?